Century Arabian 1957

FOTO
INFORMATION
BESCHREIBUNG DES BOOTES: | |
Baujahr: | 1957 |
Land: | USA |
Vorbesitzer: | Robert Chyba |
Restaurierungsjahr: | 2017 |
Restaurator: | “Memel Werfte” |
ALLGEMEINE INFORMATION: | |
Länge, Breite, Höhe: | 5.50 m x 2.08 m x 0.495 m |
Gewicht: | 1 064 kg |
Typ: | “Runaboat” |
Region: | D |
Baumaterial: | Quebrachoholz |
Deck: | Abachi |
Innenausstattung: | Kunstleder für Boote |
MOTOR: | |
Treibstoff: | Benzin |
Variklis: | FORD interceptor 312 V8 modified |
Hubraum: | 5 100 cm3 |
Motorleistung: | 158 kW / 215 AG |
Drehmoment: | 438 N.m / 3 800+ RPM |
Höchstgeschwindigkeit: | 40,84 Knoten |
Treibstoffverbrauch: | 60 l/h |
MEHR INFORMATION: | |
E-Mail: | info@memelwerfte.com |
Preis: zur Vereinbarung | Tel.: +370 656 77 717 |
GESCHICHTE
WARUM „CENTURY“?
• Geschichte der Century-Boote beginnt am Anfang des 20. Jhs. 1926 haben zwei Brüder James und William Welch in Milwaukee , in der größten Stadt des Bundesstaates Wisconsin die Werft „The Century Boat Company“ gegründet. Am Anfang haben sie Fischerboote, kleine Jachten und Sportboote „Champion Racing Outboards“ gebaut.
• 1928 haben die Brüder ihre Werft aus dem Bundesstaat Wisconsin in den Staat Michigan in Manistee verlegt, wo das Unternehmen 60 Jahre seine Tätigkeit entwickelte.
• 1930 hat ein Century-Boot „Hurricane“ – der Name bedeutet auf Deutsch Wirbelsturm, den Weltrekord der Geschwindigkeit 50,93 Meilen pro Stunde (81,96 km/h) erzielt.
• 1937 konnte die Werft ihren Kunden sogar 28 unterschiedliche Bootsmodelle anbieten.
• Während des 2. Weltkrieges hat das Unternehmen für die Streitkräfte der Vereinigten Staaten Amerikas etwa 3600 speziell ausgerüstette Boote gebaut. Die Werft von Brüdern James und William wurde dafür mit Preis ARMY-NAVY „E“ ausgezeichnet. Der Preis wurde damals Werften für besonders hohe Qualität verliehen.
• Von 1950 bis1960 hat „TheCenturyBoat Company“ sein weltbekanntes Bootmodell „CenturyArabian“ und andere Modelle mit langer Geschichte wie „Coronado“, „Viking“ und „Polomino“ entwicklet.
• 1967 hat „TheCenturyBoat Company“ seine letzten Holzboote gebaut und begann Boote aus Glasfasergewebe zu bauen.
WARUM „ARABIAN“?
• Hauptziel beim Bauen des Boots „CenturyArabian“ ist die Kombination des Komforts und der Sportlichkeit. Besonders deutlich ist dieses Zusammenspiel im Modell „CenturyArabian“ zu erkennen. Zusatz „Arabian“ zum Namen „Century“ sollte Konnotation eines schnellen arabischen Pferdes auf Boot übertragen.
• Das Boot zählt zu Raritäten, denn dieses Modell nur 5 Jahre lang zwischen 1955 und 1959 gebaut wurde.
• Es wurden insgesamt nur 206 Blickfänger auf dem Bootmarkt gebaut (1955 wurden 51 Boote, 1956 – 46 Boote, 1957 – 41 Boote, 1958 – 30 Boote und 1959 – 38 Boote gebaut).
• Innenausstattung des Boots wurde aus Leder in Braun und Gelb hergestellt, aber im letzten Baujahr (1959) wurden andere Farben für Innenaustattung, d.h. rotes und weißes Leder, gewählt. Das Vorderdeck wurde von einem 1 Meter breiten Vinyl-Band längst durchgetrennt.
• Prominente wie James Winslow, ein renomierter britischer Rennfahrer des 20. Jhs. oder Phill Andrew haben exklusives Boot gefahren und hohe Geschwindigkeit und Komfort genossen. James Winslow hat fünf Weltmeisterschaften des Motorsports gewonnen und nimmt an asiatischem Rennen „Le-Mans“ teil. Phill Andrew, berühmter britischer Rennfahrer aus Birmingham, hat an Meisterschaften und Rennen wie „F3000“, „British F2“, „F2“, „LeMans“, „EuroBOSS“ und „Ferrari ChallengeEurope“ teilgenommen.
VIDEO